Meine Veröffentlichungen
Ein neues Album wollte ich erst im nächsten Jahr 2021 veröffentlichen – aber nachdem im Oktober absehbar wurde, dass auch die letzten möglich gebliebenen Auftritte nicht stattfinden konnten, entschied ich mich kurzfristig um. Die meisten Stücke für dieses vierte Solo-CD-Projekt wählte ich aus meinem Fundus der letzten Jahre zum Bearbeiten aus. Das Album passt gut in diese Zeit – melancholisch, aber auch leicht, zuweilen etwas schwer, doch immer wieder kommt ein Sonnenstrahl durch …
„Ruf der Eule“ ist meinen Eltern gewidmet – sie liebten Eulen und fertigten liebevoll nicht wenige Bilder sowie in Holz und Keramik geformte Skulpturen als Hommagen …
Das Stück „Clara“ erschien schon 2005 auf der Akkordeon-CD „Silver“. Hier habe ich es als klassische Version interpretiert – ein schöner Walzer, wie einige weitere auch. Auf dem USB-Stick gibt es eine Akkordeon-Pur-Version bei einem Tangotanz.
„Webstuhl & Akkordeon“ ist das Ergebnis eines rhythmischen Abenteuers mit dem Webermeister Christoph Erhardt in 2006. In diesem Jahr nun fand ich endlich die Ruhe und Muße dafür, das Projekt fertig zu stellen, zusammen mit Nupa E. Gibbens. Sie hat den wunderbaren Film dazu kreiert, den es auf dem USB-Stick gibt, ebenso wie das außergewöhnliche Video „Wasserzeit“ von Clara Puls.
Übrigens war „Corona“ früher das musikalische Zeichen für Innehalten, Pausieren – heute besser bekannt als Fermate …
„Liedchen in C - Hommage“ ist eine Hommage an so viele inspirierende Konzerte, die ich erleben durfte – wie auch im legendären Aachener „Jakobshof“, bei dessen letztem Live-Festival das vierte beigefügte Video aufgenommen wurde.
Erstmalig ist auch deutliches Vocalizing von mir dabei, ebenfalls bei „An…kommen“ und dem Bonus „Hey Good Bye … and Hello“ am Schluss, und an mancher Stelle erscheint auch die kleine Zwillingsschwester des Akkordeons: eine Mundharmonika.
„Primavera dopo Cor…“ ist eines der neueren Stücke. Die Idee dazu kam mir im Mai während des ersten „Lock Downs“ – bei strahlend blauem Himmel ohne Streifen. Es braucht nach dieser so sehr von Angst geprägten Zeit endlich auch wieder eine Musik zum Mitsingen und Tanzen - im Frühling danach …
Ich möchte dieses Album all denjenigen widmen, die ich dafür bewundere, wie sie trotz großem Leiden ihr Leben meistern und mit ihrem Lachen die Welt erheitern – Dankeschön, Merciii, Thank you …!
GRACIAS A LA VIDA, wie es Violeta Parra in ihrem berühmt gewordenen Lied so beeindruckend ausdrückte …
Atmosphären, Stimmungen - Atmosfere, Moods ...
... Akkordeons, Pianos & Keyboards – modern, urban und doch romantisch ...
Rhythmen und Sounds , die kontinuierlich weiter fließen wie das Wasser eines Flusses, zu denen sich musikalische Geschichten entspinnen, denen die Akkordeons das besondere Etwas geben. Mal groovy-lasziv, mal wie ein Aquarell, mal frech, mal melancholisch ...
So wie Farben und Formen ineinander verlaufen, sich verlieren und sich wieder finden – so erscheinen die Melodien fast beiläufig wie aus dem Nichts, verbinden sich mit anderen, verschwinden wieder und tauchen an anderer Stelle wieder hervor, wie eingewobene Farbmuster in verschiedenen Stoffen, umweben sie die Strukturen der jeweiligen Musikstücke – manches Mal auch unmittelbar erfahrbar durch handgemachte percussive Akzente eines historischen Webstuhls.
Das Stück „Cooking the Curry“ / Track 07 hatte beim Deutschen Rock-und Pop-Preis 2013 in der Sonderkategorie „Bester Latin-Pop-Song“ den 2. Preis bekommen.
Im Dezember 2015 wurde „AMBIANCES“ beim „Deutschen Rock-und Pop-Preis 2015“ in der Siegerlandhalle in Siegen mit dem 3. Preis in der Kategorie „Bestes Arrangement“ ausgezeichnet!
"Out of Paris" – der Titel ist einer kurzen Zeit gewidmet, die ich mit 24 Jahren in Paris verbrachte, wo eine junge Frau mich mit ihrem Akkordeon so sehr inspirierte, dass ich zwei Wochen später selbst ein kleines Akkordeon in meinen Händen hielt.
Beim Werden dieser CD entstand eine Musik, die sich NICHT an einer scheinbar unausweichlichen Beschleunigung der hiesigen Zeit orientiert, zu der ein gutes altes Akkordeon behutsam stimmungsvolle Bilder malt.
"Eine Filmmusik für einen Film, den es noch nicht gibt – oder den jeder sich selbst machen kann ... wie ein Relikt aus einer anderen Zeit." , sagte einmal ein Zuhörer.
"Out of Paris" wurde beim Deutschen Rock-und Poppreis 2013 in der Kategorie "Beste Filmmusik" mit dem 1. Preis ausgezeichnet.
Interview "Musiker Online TV" auf Youtube ansehen
Artikel HeJoe Schenkelberg – Akkordeon & mehr …
auf musiker-online.com
» Lesen
"Akkordeon pur" entstand in einem ein anderthalb Jahre dauernden Experiment mit einem schönen italienischen Akkordeon, welches durchaus auch widerspenstig und eigensinnig sein kann! – Aber ich unterlag doch immer wieder seinem Charme, und es entstand eine Musik, welche ihren ganz eigenen Charakter hat und die sich bewegt zwischen den Tiefen der Melancholie und vergnügter Leichtigkeit.
Es ist keine „Akkordeon-Musik“, nicht „Weltmusik“, nicht „Folklore“ – vielleicht könnte man eher sagen:
... weit gereist ...
WEITERE CDs
Geschichten – geschrieben & gelesen von Carsten Berg, Musik komponiert & interpretiert von HeJoe Schenkelberg
Eine Reise mit Überraschungen – nicht nur für die Ohren. Denn die schönsten Ausflüge starten immer noch im Kopf.
„SilbenTasten“ präsentieren Bilder, die sich ergänzen und Jedem Raum geben und Zeit lassen.
Harmonische Melodien verdichten sich zu Stimmungen, mit Ironie gewürzt – und immer voll aus dem Leben ...
Dennoch – deutschsprachige Chansons mit zeitkritischem Bezug
Ein weiteres Album des "Duo EigenARTs", bei dem HeJoe Schenkelberg bei einigen Stücken mit dem Akkordeon dabei ist: "Dennoch"
Deutschsprachige Chansons aus eigener Feder des Frauenduos, überraschend neu, erfrischend anders: Ermutigung in schwierigen Zeiten!
"Sounds for a blue planet" – eine schönere Umschreibung für die vier Compilations "Morning", "Noon", "Evening" und "Night", herausgegeben von Edition OZELLA, könnte es nicht geben!
HeJoe Schenkelberg ist auf "Noon" mit "Himmelblau" dabei, einer liebevoll neu-inszenierten Version seines gleichnamigen Stückes von der CD "Out of Paris", welches bisweilen auch während so manchem Lounge-Abend am Strand von Ibiza zu hören ist und auch auf der CD "Ambiances" veröffentlicht wurde.
www.ozellamusic.com – es lohnt sich, dort 'mal reinzuhören und -zuschauen!
Himmelblau auf
Youtube anhören